Duggan-Küchen-Cup

KSC Hallenturniere ausgebucht! Duggan Küchen Cup jährt sich zum 30. Mal!

Alle Spielpläne und Ergebnisse jetzt hier Live :

Duggan Küchen Cup 2025 vom 28.12.24 bis 6.1.25

Heuer findet in Kirchheim das Jubiläumsturnier statt. 30 Jahre Duggan Küchen Cup. Und das feiern wir mit Fußball satt! Bereits am 28.12.24 geht es los, hier Eröffnen unsere frisch gebackenen Herbstmeisterinnen die Turnierserie, die am 6.1.25 mit dem U10 Turnier endet. 7 Tage Top Fußball mit über 140 Teams! 

Duggan Küchen Cup 2025 vom 28.12.24 bis 6.1.25 alle Spielpläne und Ergebnisse LIVE

——————————————————————————————————————–

ZUSAMMENFASSUNG DUGGAN KÜCHEN CUP 2024

Leider sind uns hier die digitalen Spielpläne komplett verloren gegangen, daher können wir leider keinen Bericht anbieten. Aber sche wars wie immer!

ZUSAMMENFASSUNG DUGGAN KÜCHEN CUP 2023

Vom 03. bis zum 08. Januar 2023 fanden die 28. Kirchheimer Hallentage statt. Los ging es mit dem U10-2 Turnier wo der Sieger FC Stern hieß, der KSC kam auf den 3.Platz. Dem folgte das U13-2 Turnier. Hier belegte der KSC den 5. und 6. Platz. Der Sieger hieß SV Am Hart München. Das Abendspiel hatte dann die U15 bei der sich der SVH vor den beiden Kirchheim Teams den Turniersieg holte.

Das U12-1 Turnier gewann sehr souverän der TSV Grünwald, der aufgrund der starken Spielstärke in einem „normal Turnier“ alles sehr hoch gewann. Dann folgte das erste Mädchenturnier. Die U13 des KSC belegte dabei den 5. Platz, der Sieger hieß hier FC Perlach. Das anschließende U15-3 Turnier gewannen unsere Gäste aus Südtirol – der ASC Passeier, der am Vortag den 6. Platz erreichte.

Tag 3 der Turnierserie wurde von der U11 eröffnet. Hier setzte sich der SVH durch, das Team des KSC wurde fünfter. Bei der U15-2 wurde der TSV Ottobrunn Turniersieger, unsere Jungs leider letzter. Im Abendspiel sahen die Zuschauer dann ein gut besetztes Damenturnier, dass der TSV Solln für sich entscheiden konnte. Die Damen der SG Aschheim/Kirchheim erreichten hier den hervorragenden 2. Platz.

Der ASV Dachau gewann das U10 Turnier, bei dem der KSC den 2. Platz erreichte. Das U13-1 Turnier wurde vom FC Phönix gewonnen. Unsere Kicker belegten hier den 4. Platz. Abends waren dann wieder Mädchen am Ball. Da der TSV Grünwald leider nicht kommen konnte, stellte der KSC mit 16 Spielerinnen 2 Teams. Diese erreichten die Plätze 3 und 5. Sieger war der Bayernligist SG Moosinning/Forstern.

Am vorletzten Turniertag startete die U14-2 mit dem Sieger VFB Hallbergmoos. Die beiden KSC Teams belegten die Plätze 2 und 6. Im U14-1 Turnier überzeugte der VFR Garching, auch hier wurde der KSC zweiter. Abends fand dann das interne Gauditurnier statt, dass um 4 Uhr morgens an der Bar endete…

Geschwächt vom Vortag, startete die angeschlagenen Turnierleitung die beiden letzten Turniere. Das U9-1 Turnier gewann der SVH, der KSC wurde dritter. Die Hallentage beendet hat das U9-2 Turnier mit dem Sieger TSV Poing. Auch hier erreichte das KSC Team einen tollen 2. Platz.

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Fußballwahnsinn möglich machen – insbesondere bei den Helfern die meist täglich vor Ort sind. Auch bei der Familie Duggan, die uns immer großzügig unterstützen!

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf die 29. Kirchheimer Hallentage in der ersten Januar Woche 2024!

ZUSAMMENFASSUNG DUGGAN KÜCHEN CUP 2022

Endlich konnte man nach der Zwangspause im Jahr 2021 wieder ein Hallenturnier veranstalten. Nichts war mehr so wie vorher – weshalb wir hier auch zumindest für das Jahr auf eine Zusammenfassung verzichten.

ZUSAMMENFASSUNG DUGGAN KÜCHEN CUP 2020

5 Tage, 14 Turniere, 109 Teams – so lesen sich die Zahlen zu den diesjährigen Hallentagen um den Duggan-Küchen-Cup des Kirchheimer SC. Viele Mannschaften von Nah und Fern machten sich auf den Weg in die Halle des Gymnasiums Kirchheim, um beim Kirchheimer Budenzauber dabei zu sein.

Doch bevor wir zu den Turnieren kommen, wollen wir uns an dieser Stelle erneut bei der Firma Duggan Küchen am Prinzregentenplatz bedanken, die uns bereits seit vielen Jahren als Sponsor unterstützt. Ein weiterer Dank gilt an die vielen Helfer, die beim Auf- und Abbau sowie während der Turniere, egal ob an der Turnierleitung, am Verkauf oder in sonstiger Art und Weise, unterstützt haben.

Donnerstag, 02.01.20
Den Auftakt der diesjährigen Turnierserie machten die E2-/E3-Junioren am Mittwochmorgen. Dabei waren zwei KSC-Teams am Start, die nicht unterschiedlicher hätten spielen können. Die Einen (E2) gewann jedes Spiel und wurde am Ende souverän und hochverdient Turniersieger. Der anderen Mannschaft erging es dagegen nicht so gut und sie unterlagen in jeder Partie.
Der erste Turniersieg einer heimischen Mannschaft war bereits vollbracht, da wollten ab Mittag die E1-Junioren ihren Kollegen in Nichts nachstehen. Doch trotz teilweiser drückender spielerischer Überlegenheit reichte es in der Vorrunde nur zu einem dritten Platz. Im abschließenden Spiel um Platz fünf siegten sie letztendlich gegen den SV 1880 München. Spannend und dramatisch ging es im Finale zwischen dem TSV Dachau 1865 und dem FV Illertissen zu. Die reguläre Spielzeit brachte keinen Sieger hervor, so musste das Penaltyschießen entscheiden. Am Ende hatten die Dachauer mit einem Treffer die Nase vorne und konnten sich so den Duggan-Küchen-Cup 2020 sichern.

Freitag, 03.01.20
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen gab es bei den F2-Junioren am Morgen des zweiten Turniertages. Der ASV Dachau und der Kirchheimer SC konnten bei diesem Sechserturnier nicht bezwungen werden und folglich endete auch das direkte Duell der beiden Kontrahenten mit einem 0:0-Unentschieden. Damit musste die Tordifferenz entscheiden und die sprach am Ende klar für Dachau, die sich damit den Turniersieg vor dem KSC sichern konnten. Auf Rang drei folgte der SV Heimstetten.
Weiter ging es am Nachmittag bei den U13 2-Junioren. In der Vorrunde traf die Heimmannschaft des KSC bereits auf den TSV Schwabhausen und unterlag hier mit 1:3. Nachdem beide im Halbfinale siegreich waren, kam es im Finale wieder zum Duell. Die zehn Minuten waren spannend und dramatisch, aber Tore fielen keine. Also muss das Penaltyschießen her und hier fiel die Entscheidung erst nach dem siebten (!) Schützen. Hier hatte der Kirchheimer SC dann das bessere Ende für sich und konnte sich den Duggan-Küchen-Cup 2020 sichern. Im kleinen Finale war der Nachbar vom TSV Feldkirchen siegreich und sicherte sich den dritten Platz.
Das dritte Turnier des Tages stieg bei den U15-Junioren. Vom KSC waren zwei Teams dabei, wobei sich die erste Mannschaft nicht mit Ruhm bekleckerte. Erst im Spiel um Platz sieben gab es den ersten Erfolg für die Jungs. Besser machte es Kirchheim 2. Im Halbfinale trafen sie auf den TSV Kottern, dem sie sich aber mit 0:2 geschlagen geben mussten. Das zweite Halbfinale bestritten der FC Stern und der SC Arcadia Messestadt, mit dem besseren Ende für Stern. Auch im Finale sollten die Münchner dann knapp mit 1:0 gegen Kottern die Oberhand behalten und konnten sich so den Titel sichern. Deutlicher ging es im kleinen Finale zu, welches der Kirchheimer SC 2 glatt mit 5:0 für sich entscheiden konnte.
Abschluss des Tages war dann das traditionelle Kirchheimer Gaudi-Turnier. Hierbei spielten aus den verschiedensten KSC-Mannschaften (Damen, U19-Junioren, erste und zweite Herren, Senioren A, B und E) sowie Trainer, Betreuer und Schiedsrichter in gemischten Mannschaften gegeneinander. Der Spaß stand hierbei eindeutig im Vordergrund und das Gaudi-Turnier wurde außerhalb des Spielfeldes an der Bar bis in die frühen Morgenstunden verlängert. Neben den aktiven Teilnehmern sind auf dem Foto auch die beiden Schiedsrichter Mike und Schorsch, die erste Vorsitzende des Kirchheimer SC, Petra Mayr, und der Hauptsponsor, Marc Duggan von Duggan-Küchen am Prinzregentenplatz, zu sehen.

Samstag, 04.01.20
Los ging es am Samstagmorgen mit den U12 2-Junioren. Das erste Spiel des Tages bestritten der SC Bogenhausen und der ESV München. Es endete mit einem 1:1, das sollte aber das sollte das letzte sieglose Spiel des SCB bleiben. Denn auch im Finale hatte der TSV 1865 Dachau den Bogenhausenern nichts entgegenzusetzen. Die Mannschaft des Kirchheimer SC scheiterte im Halbfinale am späteren Turniersieger und spielte im Spiel um Platz drei gegen den FC Biberg. Allerdings unterlag man hier deutlich mit 1:4 und wurde so schließlich Vierter
Im Anschluss ging es in einem Sechserturnier im Modus Jeder-gegen-jeden bei den U12 1-Junioren weiter. Ganz stark präsentierte sich hier der SC Baldham-Vaterstetten, der mit einem Torverhältnis von 15:0 aus fünf Spielen sich den Duggan-Küchen-Cup in dieser Altersklasse sichern konnte. Auf Platz zwei kam der Kirchheimer SC ins Ziel.
Beim dritten Turnier trafen die U15-Junioren aufeinander. Die Vorrundengruppen konnten der SC Lerchenauer See bzw. der 1.FC Penzberg für sich entscheiden. Auch im Halbfinale kamen beide Teams gegen den Kirchheimer SC bzw. die Sportfreunde München weiter und standen sich so im Endspiel gegenüber. Dieses verlief torreich, denn nach gespielten zehn Minuten setzte sich Penzberg mit 4:2 durch. Im Spiel um Platz drei zog der Kirchheimer SC mit 0:2 gegen Sportfreunde München den Kürzeren.

Sonntag, 05.01.20
Tag vier startete mit dem Vergleich bei den E4-Junioren. Souverän spazierte die Mannschaft von Arcadia Messestadt mit vier Siegen bei 14 geschossenen Toren. Und auch im Finale konnten sie nicht gestoppt werden. Mit 5:0 entschieden sie das Endspiel für sich und holten so den verdienten Turniersieg um den Duggan-Küchen-Cup 2020. Die Mannschaft des KSC wurde am Ende Siebter, nachdem sie im Spiel um Platz sieben den TSV Otterfing bezwingen konnte.
Danach kam es zu einer Premiere: Zum ersten Mal konnte der Kirchheimer SC ein Mädels-Turnier anbieten! Bei den D-Juniorinnen war nicht nur toller Fußball geboten, sondern es war ein unglaublich faires Turnier. Von diesem Fairplay können sich so manche Jungs und Erwachsene eine dicke Scheibe abschneiden! Die Juniorinnen vom TSV Gilching-Argelsried waren dabei die stärkste Mannschaft. Sie bezwangen im Finale den TuS Holzkirchen mit 2:0. Die Mädels des KSC wurden Sechste nach einer 1:2-Niederlage im Spiel um Platz fünf gegen den FC Moosinning.
Zum Abschluss des vorletzten Tages holte sich bei den U14-Junioren der Kirchheimer SC den Titel. Die erste Mannschaft bezwang im Endspiel den SV Pullach mit 2:1 nach Penaltyschießen. Zuvor hatte es nach regulärer Spielzeit 0:0 gestanden. Platz drei ging an den TSV Schwabhausen. Der KSC 2 konnte in der Vorrunde nur einen Punkt holen und fand sich demzufolge im Spiel um Platz sieben wieder. Hier gab es allerdings einen klaren 5:0-Erfolg gegen den SV Eurasburg-Beuerberg.

Montag, 06.01.20
Der letzte Turniertag der diesjährigen Kirchheimer Hallentage um den Duggan-Küchen-Cup begann mit den F1-Junioren. Die Vorrundengruppen schlossen der SV Heimstetten bzw. der SC Olching als Erste ab. Im Halbfinale konnten sie auch von den jeweils Zweitplatzierten SV Germering bzw. TSV Grünwald nicht bezwungen werden. Im Finale waren dann die Heimstettner die erfolgreiche Mannschaft und konnten sich durch ein 2:0 den Sieg holen. Kirchheim war nach der Vorrunde Dritter und gewann das Spiel um Platz fünf gegen den FC Perlach mit 6:3.
Zum Abschluss des Duggan-Küchen-Cups 2020 war bei den U13-Junioren sogar ein Champions-League-Sieger zu Gast: Arjen Robben. Natürlich waren alle Spieler hochmotiviert und gaben ihr Bestes. Im stark besetzten Turnier wurden die SpVgg Unterhaching und der Kirchheimer SC die Vorrundengruppensieger. Im Halbfinale waren für die beiden auch der SV Planegg-Krailing und die SG Quelle Fürth keine Stolpersteine für diese beiden Teams. Das Finale dann war hochklassig und spannend bis kurz vor Schluss, denn erst in den letzten Sekunden fiel der entscheidende 3:1-Siegtreffer für den KSC. Zur Belohnung gab es für die Kirchheimer Jungs ein Siegerfoto mit Arjen Robben!

Alles in allem waren die diesjährigen Turniere um den Duggan-Küchen-Cup wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die nächsten Kirchheimer Hallentage im Jahr 2021!

——————————————————————————————————————–

ZUSAMMENFASSUNG DUGGAN KÜCHEN CUP 2019

5 Tage, 14 Turniere, 104 Mannschaften – das sind die Zahlen zu den Kirchheimer Hallentagen 2019 um den Duggan Küchen Cup. Zahlreiche Mannschaften aus Nah und Fern machten sich zwischen dem 02. und 06. Januar auf den Weg ins Kirchheimer Gymnasium, um den fußballerischen Einstieg ins Jahr 2019 zu begehen.

Zum Auftakt gaben sich die U8-Junioren (Jahrgang 2011) die Ehre und spielten im Modus „Jeder gegen jeden“ um den ersten Turniersieg. Souverän und hochverdient konnte sich der FC Ismaning den ersten Titel sichern. Der gastgebende Kirchheimer SC schaffte es auf’s Stockerl und wurde Dritter.
Mit großen Namen, wie zum Beispiel SpVgg Landshut oder TSV 1860 Rosenheim, war das E2-Junioren Turnier am Mittwochmittag besetzt. Im Halbfinale gab es das erste Penaltyschießen im Jahr 2019 zwischen dem KSC und dem SC Unterpfaffenhofen, wobei der Gastgeber das bessere Ende für sich hatte. Das zweite Semifinale zwischen Rosenheim und 1880 München war mit 3:0 eine klarere Angelegenheit. Im Endspiel gab es nach regulären zehn Minuten nur ein 0:0 und es musste erneut die Entscheidung im Penaltyschießen her. Diesmal allerdings hatte Kirchheim weniger Glück und so konnte sich der TSV 1860 Rosenheim den Duggan Küchen Cup sichern.
Da ein Verein nicht erschienen war, wurde das Turnier der E3-Junioren am Abend nur mit fünf Teams ausgetragen. Mit vier Siegen aus vier Spielen war damit der SV Türkgücü-Ataspor beste Mannschaft und so ein verdienter Gewinner. Bei den Spielen mit Kircheimer Beteiligung fielen zwar im Schnitt fünf Tore, doch am Ende reichte es „nur“ zum vierten Platz.

Der zweite Turniertag begann mit dem Turnier der E4-Junioren. Hier spielte der SV Planegg-Krailing eine überragende Vorrunde mit 18:0 Toren und neun Punkten. Doch im Halbfinale war der FC Perlach für den SVPK die Endstation. Dort traf Perlach dann auf den SV Waldperlach und unterlag knapp mit 2:3. Kirchheim kam in der Vorrunde auf Rang drei und unterlag im Spiel um Platz fünf unglücklich im Penaltyschießen.
Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 22:2 Toren gewann der SV Pullach den Duggan Küchen Cup 2019 bei den U13 2-Junioren. Nach einer starken Vorrunde ließ man sich auch im Halbfinale vom TSV Zorneding und im Finale vom SV Heimstetten nicht aufhalten. Der Kirchheimer SC tat sich in diesem Turnier schwer und wurde am Ende Sechster. Im Spiel um Platz fünf unterlag man mit 5:6 nach Penaltyschießen dem SC Amicitia.

Das Eröffnungsturnier am 04.01.19 spielten die U12 2-Junioren. Spannend war es dabei in der Vorrundengruppe A, in der drei Teams am Ende sechs Punkte hatten. Der bessere direkte Vergleich nach Toren entschied zugunsten des TSV Pliening/Landsham und TSV Schwabhausen. Im Halbfinale bekamen es die Plieninger dann mit dem Kirchheimer SC zu tun und schaffte dort mit einem klaren Sieg den Sprung ins Finale. Hier war aber die JFG Ebrachtal eine Nummer zu groß. Kirchheim traf im Spiel um Platz drei auf Schwabhausen und konnte sich am Ende knapp mit 2:1 durchsetzen.
Direkt im Anschluss spielte erneut der Jahrgang 2007. Bei Duggan Küchen Cup der U12-Junioren mussten beide Halbfinalpartien durch ein Penaltyschießen entschieden werden. Der Kirchheimer SC 1 unterlag dabei dem VfR Garching und der SV Heimstetten bezwang den TSV Milbertshofen. So kam es zum Finale Garching – Heimstetten, welches erneut ins Penaltyschießen ging, wobei der SV Heimstetten das bessere Ende für sich hatte. Das Spiel um Platz drei endete nach regulärer Spielzeit ebenfalls unentschieden und musste ebenfalls im Penaltschießen entschieden werden. Als Sieger ging der VfR Garching hervor und so blieb dem KSC 1 nur der vierte Platz. Die zweite Mannschaft des Kirchheimer SC wurde am Ende Siebter
Zum Abschluss des dritten Turniertages spielten acht Mannschaften bei den C1-Junioren um den Titel. Die Mannschaft des Kirchheimer SC scheiterte dabei knapp in der Vorrunde und wurde nur Dritter. Im Spiel um Platz fünf bekam es die Mannschaft dann mit dem FC Eichenau zu tun und ging hier mit einem 2:0-Erfolg vom Platz. Das Finale spielten der SV Innsbruck und der FC Stern München. Es war ein tolles Match zweier starker Teams, das bis zum Schluss spannend war. Letztendlich konnte sich Stern knapp mit 3:2 durchsetzen.

Am vierten Tag der diesjährigen Kirchheimer Hallentage um den Duggan Küchen Cup spielten die Jüngsten der G-Junioren. Man möchte in dieser Altersklasse nicht von Gewinnern oder Verlieren sprechen, am Ende waren alle Spieler Sieger und verdienten sich ihre Trophäen.
Weiter ging es beim Jahrgang 2008 bei den E1-Junioren. Nach der Vorrunde waren drei Teams noch ungeschlagen: SV Planegg-Krailing, FC Perlach und der Kircheimer SC. Dabei trafen die beiden erst- und letztgenannten Vereine im Halbfinale aufeinander und der SVPK konnte sich durchsetzen. Im Finale warteten die Perlacher auf Planegg. Nach spannenden und hart umkämpften zehn Minuten hatte der FC Perlach ein Tor mehr als der Gegner und wurde so Turniersieger. Der heimische KSC spielte im kleine Finale gegen den SV Dornach und setzte sich hier mit 2:1 durch.
Es musste bis zum vierten Tag gewartet werden und dann gab es endlich den ersten Turniersieg für den Kirchheimer SC! Bei den U14-Junioren holte der KSC von den sechs Teilnehmern die meisten Punkte und konnte sich so den Erfolg sichern. Die zweite Mannschaft aus Kirchheim kam dabei auf den sechsten Platz in der Endabrechnung
Nach der erfolgreichen Durchführung in den letzten beiden Jahren gab es auch heuer wieder ein Gaudi-Turnier mit Spielern aus den Kirchheimer Herren-, Damen- und Senioren-Teams. Außerdem spielten Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und sogar die Physiotherapeutin des KSC mit. Einen gesonderten Bericht zum Gaudi-Turnier gibt es hier. 

Tag fünf begann mit den U9-Junioren. Mit einer beeindruckenden Bilanz von drei Siegen in der Vorrunde, einem 4:0-Erfolg im Halbfinale und insgesamt einem Torverhältnis von 21:0 zog die FT Starnberg 09 in dieser Altersklasse ins Finale ein. Dort wartete der TSV Poing, der bislang ebenfalls alle vier Spiele gewonnen hatte. Diese Partie war hochklassig und hatte den Zuschauern mit sieben Toren einiges zu bieten, wobei der TSV Poing eines mehr erzielen konnte und sich so den Titel sichern konnte. Der Kirchheimer SC kam als Dritter der Vorrunde ins Spiel um Platz und konnte sich in diesem Spiel mit 4:2 nach Penaltyschießen gegen den SV Aubing durchsetzen.
Im Teilnehmerfeld des U13-Turniers waren zwei Kirchheimer Mannschaften vertreten. Wie es die Konstellation nach der Vorrunde wollte, trafen die beiden Teams im Halbfinale aufeinander. Die Partie war umkämpft und beide Teams ließen wenig zu, wollten sie doch nicht gegen die eigenen Teamkollegen verlieren. Am Ende jedoch gelang dem KSC 2 ein Tor und damit zogen sie ins Endspiel ein. Im Finale traf man auf den FC Greifenberg. Auch hier war es knapp und die Defensiven machten einen guten Job. Doch auch in diesem Spiel gelang dem Kirchheimer SC 2 ein Treffer und dieser entschied die Partie. Kirchheim 1 unterlag im Spiel um Platz drei nach Penaltyschießen dem SC Baldham-Vaterstetten.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teams und Verein für ihre Teilnahme beim Duggan Küchen Cup 2019 danken. Außerdem bedanken wir uns bei allen Kirchheimer Eltern, die fleißig bei den Turnieren geholfen und im Vorfeld Kuchen gebacken haben. Ein weiterer Dank geht an die Schiedsrichter und die Helfer an der Turnierleitung, die einen reibungslosen Ablauf der Spiele geschafft haben. Auch den Organisatoren, die seit Monaten an der Vorbereitung beteiligt waren, gilt es zu danken.

Und der letzte und wichtigste Dank gilt Familie Duggan und ihrem Küchenstudio Poggenpohl Küchen am Prinzregentenplatz. Ohne deren jahrelange Unterstützung bei den Kirchheimer Hallentagen waren die Turniere nur schwer möglich!